Geschäftsgebäude
Rasanter Mitarbeiterzuwachs, Umzüge ganzer Abteilungen, voll belegte Konferenzräume: Der Geschäftserfolg stellt die Raumplaner beim Spezialversicherer Wertgarantie in Hannover vor immer neue Herausforderungen. Im frisch sanierten Bürogebäude am Georgsplatz ist daher alles auf Flexibilität ausgerichtet – das gilt auch für den Aufzug von Schindler.
Anzahl
1
Standort
Hannover
Fertigstellung
2016
Produkte
Aufzug nach Maß
Wer bei Tablet, Waschmaschine oder E-Bike auf Nummer sicher gehen will, schließt bei der Versicherungsgruppe Wertgarantie einen Vertrag ab: Tritt außerhalb oder nach Ablauf der Herstellergarantie ein Defekt auf, ersetzt sie dem Kunden die Reparaturkosten. Vor allem der Boom bei teuren Smartphones ließ das Geschäft in den letzten Jahren kräftig anziehen – ebenso rasant stieg auch die Mitarbeiterzahl des Unternehmens. Waren Ende 2015 noch 560 Mitarbeiter in Deutschland und Europa tätig, sind es heute bereits 760, davon 460 in Hannover. „Die Büros für unsere Abteilungen sind grundsätzlich nach einem Jahr immer zu klein“, sagt Frank Rendant, Abteilungsleiter für Immobilien und Hausverwaltung.
„Mehr Platz schaffen“ lautete deshalb das Hauptmotiv für den Umbau des unternehmenseigenen Bürogebäudes am Georgsplatz im Zentrum von Hannover. 2014 waren bereits die Etagen 4 bis 6 kernsaniert worden, 2016 folgten die unteren drei Etagen sowie das Erdgeschoss: Hier hat der Versicherer nun sein Konferenz- und Schulungszentrum untergebracht. „Wir haben insgesamt 1.500 Quadratmeter Nutzfläche und Arbeitsplätze für rund 140 Mitarbeiter dazugewonnen“, erklärt Abteilungsleiter Rendant. Wichtiger Teil der Sanierung: ein neuer Aufzug. „Genauso wie das Gebäude stammte der Bestandsaufzug aus den 1960er-Jahren und war – aus heutiger Sicht – kaum größer als ein besserer Speiseaufzug. Bei fünf Personen wurde es schon sehr eng.“
Einfach einen größeren Aufzug einzubauen war aus Platzgründen nicht möglich. Deshalb entstand in einem erweiterten Gebäudeteil ein neues Treppenhaus. „Da wir auch dort nur wenig Platz hatten, ließ sich das Vorhaben nicht mit einem Aufzug nach Baukastenprinzip umsetzen“, schildert Martin Hastedt von SWP Architekten in Hannover. Weitere Herausforderung: Der Aufzug sollte Platz für eine Krankentrage bieten. „Unsere Planung und Vorgaben konnte Schindler flexibel in die Werkplanung einfließen lassen.“ Die Lösung: Der Schindler 5500 öffnet sich an der breiten Seite, bietet damit eine extragroße Kabinentür und Platz für bis zu 15 Personen. Die Nutzlast ist auf 1,5 Tonnen ausgelegt. „So können wir einerseits problemlos schwere Möbel im Keller einlagern, andererseits das Konferenz- und Schulungszentrum mit größeren Mengen an Getränken versorgen“, sagt Wertgarantie-Manager Rendant.
Auch bei der Innenausstattung der Kabine konnte Schindler die besonderen Wünsche von Wertgarantie bis ins Detail umsetzen. So fertigte das Unternehmen spezielle Schutzmatten aus abwaschbarem Kunststoff in edler Metallicoptik an, die sich bei Bedarf mithilfe von Ösen an den Innenwänden der Kabine befestigen lassen. „Da bei uns häufig ganze Abteilungen umziehen, war es uns wichtig, dass die Möbeltransporte keine Spuren hinterlassen“, erzählt Rendant. Weiteres Detail der Kabine: „Wir benötigten auswechselbare Hinweisschilder, die die jeweiligen Abteilungen auf jeder Etage aufzeigen – auch dafür hat Schindler eine praktikable, optisch ansprechende Lösung gefunden.“
Im November 2016 ging der Aufzug in Betrieb – nach dreimonatiger Projektphase. „Die Installation verlief reibungslos, sehr zur Erleichterung unserer Kollegen in den Etagen 4 bis 6“, verrät Frank Rendant. Diese hatten den gesamten Umbau der unteren Stockwerke miterlebt und ihren Arbeitsplatz monatelang nur über einen eigentlich als Fluchtweg dienenden Außenaufgang erreicht. „Wir haben bei diesem Bauprojekt zum ersten Mal mit Schindler zusammengearbeitet und sind mit Umsetzung und Service rundum zufrieden.“ Im Mai 2017 konnten die Wertgarantie-Mitarbeiter aus den Fachabteilungen Marketing, Kundenservice und Auslandsgeschäft wie geplant ihre neuen Plätze einnehmen. Bis zum nächsten Umzug – eben alles in Bewegung bei Wertgarantie in Hannover.
Architekt/Architekturbüro: SWP Architekten, Hannover
Traglasten
1150
kg
Geschwindigkeit
1
m/s
Förderhöhe
23
m
Anzahl
1
Haltestellen
8 Haltestellen/10 Zugänge, in den ersten beiden Geschossen jeweils eine Durchladung
Konfiguration
<p>spezielle Kabinenmaße, Breitkabine (Türen an der breiten Seite der Kabine) mit Durchladung, Türen mit 1.400 mm Durchgangsbreite, Reservationssteuerung, Brandfallsteuerung, selektive Türsteuerung</p>
Ausstattung
individuelles Kabinentableau, lokal angefertigte Lichtdecke mit indirekter Beleuchtung, Außenrufe mit speziellem Druckknopf (auf Kundenwunsch umgebaut), bauseitiger Kabinenboden
Produktname
Aufzug nach Maß
Traglasten
1150
kg
Förderhöhe
23
m
Anzahl
1
Geschwindigkeit
1
m/s
Haltestellen
8 Haltestellen/10 Zugänge, in den ersten beiden Geschossen jeweils eine Durchladung
Konfiguration
spezielle Kabinenmaße, Breitkabine (Türen an der breiten Seite der Kabine) mit Durchladung, Türen mit 1.400 mm Durchgangsbreite, Reservationssteuerung, Brandfallsteuerung, selektive Türsteuerung
Ausstattung
individuelles Kabinentableau, lokal angefertigte Lichtdecke mit indirekter Beleuchtung, Außenrufe mit speziellem Druckknopf (auf Kundenwunsch umgebaut), bauseitiger Kabinenboden
Das Vorhaben ließ sich nicht mit einem Aufzug nach Baukastenprinzip umsetzen.Martin Hastedt SWP Architekten, Hannover
Wir haben bei diesem Bauprojekt zum ersten Mal mit Schindler zusammengearbeitet und sind mit Umsetzung und Service rundum zufrieden.Frank Rendant Abteilungsleiter für Immobilien und Hausverwaltung Wertgarantie
Nordwest
Christian Friedrich
Vertrieb Neuanlagen
Tel. 0511 821998680
Mobil 0511 82199840