Kapstadtring
Geschäftsgebäude, Hamburg

Der Hamburger Bürostandort City Nord ist im Aufwind. Das Areal in direkter Nähe zum Stadtpark zwischen Innenstadt und Flughafen hat sich als Alternative am Hamburger Büromarkt etabliert. Wesentlichen Anteil daran hat das im August 2016 fertiggestellte Bürogebäude am Kapstadtring 7 mit einer Mietfläche von circa 20.000 Quadratmetern. Acht Schindler 5500 Aufzüge passen perfekt zur transparenten Architektur des Bürokomplexes. 

Eckdaten

Anzahl
8

Standort
Hamburg

Fertigstellung
2016

Produkte
Aufzug nach Maß

  • Geschäftsgebäude
  • Hamburg
  • Neuanlage

Projektbeschreibung

Zugpferd für den Hamburger Norden

Bodentiefe Fenster, nah am Zentrum und am Flughafen: Das „K7“, Bürogebäude der HANSAINVEST Real Assets GmbH am Kapstadtring 7 in Hamburg-Winterhude, lockt Mieter mit attraktiver Lage und gehobener Ausstattung.

85 Prozent der auf sieben Ober- und zwei Untergeschosse verteilten Fläche von rund 20.000 Quadratmetern sind bereits vermietet. „Bis zum Sommer erwarten wir eine 100-prozentige Auslastung“, sagt Florian Keimer, Projektleiter des Bauherrn HANSAINVEST Real Assets. Kein Wunder – erlebt die City Nord in Hamburg doch gerade eine Renaissance: Renommierte Mieter wie Telekom und Allianz haben sich für den Bürostandort zwischen Zentrum, Flughafen und Stadtpark entschieden. Neue Hotels und Wohnungen machen das Umfeld des „K7“, benannt nach seiner Adresse Kapstadtring 7, noch attraktiver.

Das Vertrauen in die positive Entwicklung der Lage und in das Objekt war groß. „Wir haben spekulativ gebaut, wohl wissend, dass ein Baustart ein richtiges Signal für die Mietinteressenten wäre“, erklärt der Projektleiter. Der Erfolg gibt ihm recht. Unternehmen wie die RWE-Tochter innogy, der Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern Signal Iduna, das IT-Beratungsunternehmen akquinet AG oder Vestas, Europas größter Hersteller von Windkraftanlagen, konnten in kürzester Zeit als Mieter gewonnen werden und schätzen die transparente und besondere Architektur des „K7“.


Innere Transparenz

Drei mehrgeschossige Einschnitte in der Struktur des Gebäudes unterstreichen den offenen Charakter des Neubaus. Die rund 250 Quadratmeter großen Geschossgärten sind Blickfang und zugleich Begegnungsstätte für die etwa 1.000 Beschäftigten des Komplexes. Die Öffnungen lassen viel Licht herein und helfen, die Innenhöfe des Gebäudes zu belüften. Auch für Kundenveranstaltungen und Empfänge ist dort genügend Platz. Die Büros sind mit bodentiefen Fenstern ausgestattet, die das Innere mit viel Tageslicht durchfluten und den Blick aufs frische Grün der Geschossgärten freigeben.


Elegant und funktional

„Der Bürostandort City Nord entwickelt sich positiv, steht aber aufgrund seiner Konzeption ganz bewusst nicht in Konkurrenz zu den Adressen an der Binnenalster“, unterstreicht Florian Keimer. „Umso wichtiger waren für uns die überdurchschnittliche Qualität des Gebäudes und dessen Ausstattung. Beides sollte eine hohe Wertigkeit ausstrahlen und für uns sowohl kaufmännisch als auch technisch nachhaltig sein.“ Das galt auch für den Aufzug. „Wir suchten ein Produkt, das gut funktioniert, langlebig ist und einen Namen hat. Kurzum: Wir wollten eine Marke, die verlässlich ist und im deutschen Sprachraum produziert wird“, schildert Florian Keimer. „Die Kombination aus dem Auftritt von Schindler, seinen Referenzen und letztlich dem Preis hat uns überzeugt.“

HANSAINVEST entschied sich für das Modell 5500. Die Feuertaufe bestand die Anlage bereits während der Bauphase, als die Beschäftigten zwei Aufzüge als Bauaufzüge nutzten. In den vier Treppenhäusern sind insgesamt acht Modelle des Premiumtyps verbaut. Jeweils zwei sind als Gruppe geschaltet. Vier der für jeweils 15 und 20 Personen ausgelegten Aufzüge verfügen über zwei gegenüberliegende Ein- und Ausgänge.

Der 5500 befördert Mitarbeiter und Besucher mit einer Geschwindigkeit von 1,6 m/s. Bis zu 700 Angestellte bewältigt die Anlage zur Rushhour morgens und am Nachmittag. Die elegante Designlinie „Park Avenue“ mit rückseitig lackiertem Glas, Edelstahldecke, Spiegel und LED-Beleuchtung traf auf Anhieb den Geschmack des Investors. „Schindler ist etabliert und passte mit seiner eleganten Funktionalität wie angegossen“, lobt Florian Keimer. Auch mit Abwicklung und Service zeigt er sich zufrieden. „Schindler kann ich nur empfehlen.“

 

Technische Details

Aufzug nach Maß

Traglasten
1275 kg

Geschwindigkeit
1,60 m/s

Förderhöhe
27 m

Anzahl
8

Haltestellen
9–11

Konfiguration
<p>Gruppensteuerung, Durchladung</p>

Ausstattung
Designlinie Park Avenue, Wände Antigua Celestine, LED-Beleuchtung, Kabinenwände Glas, Decke Edelstahl, Spiegel und Handlauf

Technische Details

Produktname
Aufzug nach Maß

Traglasten
1275 kg

Förderhöhe
27 m

Anzahl
8

Geschwindigkeit
1,60 m/s

Haltestellen
9–11

Konfiguration
Gruppensteuerung, Durchladung

Ausstattung
Designlinie Park Avenue, Wände Antigua Celestine, LED-Beleuchtung, Kabinenwände Glas, Decke Edelstahl, Spiegel und Handlauf

Ansprechpartner*in

Nord

Bei Fragen zu dieser Referenz kontaktieren Sie bitte den zuständigen Ansprechpartner für die Region Nord.

Stefanie Meyer
Vertrieb Neuanlagen

Tel. 040 53901360
Mobil 040 53901333

stefanie.meyer@schindler.com