Wohnhäuser
Einen freien Blick auf den Taunus, die City Skyline oder einfach viel Grün: Mitten in Frankfurt am Main bieten sich diese Aussichten den Bewohnern des städtebaulichen Großprojekts „Central & Park“. In den Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 357 hochwertigen Eigentumswohnungen sind 25 Schindler 3300 Aufzüge im Einsatz.
Anzahl
25
Standort
Frankfurt
Fertigstellung
2013-2016
Produkte
Schindler 3300
Mitten in Frankfurt am Main wohnen mit Aussicht auf den Taunus, die City Skyline oder das Grün ums Haus? Das ist möglich im Europaviertel. In diesem städtebaulichen Vorzeigeprojekt hat die BPD Immobilienentwicklung GmbH 25 Mehrfamilienhäuser errichtet. Für ihre täglichen Wege nutzen die Bewohner der 357 Eigentumswohnungen von „Central & Park“ 25 Schindler 3300 Aufzüge.
Mehrere Zehntausend Menschen sollen hier wohnen und arbeiten, wenn 2019 das etwa 90 Hektar große Gelände des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs zur Gänze erschlossen ist. Insgesamt rund 80.000 Quadratmeter Grünfläche, eine Schule, Shopping- und Freizeiteinrichtungen, Hotels und im Jahr 2022 voraussichtlich eine U-Bahn-Station entstehen in einem der größten städtebaulichen Projekte Deutschlands.
Direkt am Park „Europagarten“ und etwa drei Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt liegt „Central & Park“ auf einem circa 31.000 Quadratmeter großen Areal. Hier bilden klassisch anmutende, von Parkanlagen umgebene Stadtvillen ein in sich geschlossenes Wohnquartier. „Die Architektur des Areals schlägt einen ausdrucksstarken Bogen von Gründerzeit zu Moderne. Sie bildet eine Synthese aus anspruchsvoller und moderner Gestaltung in Anlehnung an historische Proportionen und Stilelemente“, sagt Markus Helfrich, Architekt und Projektmanager bei planquadrat. Das Architekturbüro entwickelte federführend in Zusammenarbeit mit ARCTEC und Landes & Partner den Masterplan für „Central & Park“, zu dem alle drei Büros zu gleichen Teilen Entwürfe beisteuerten. Die gesamte Projektentwicklung verantwortete BPD unter der Koordination von Projektentwickler Harald Stuhec sowie Projektsteuerer Wolfgang Lippert.
BPD und Architekten arbeiteten eng mit der Landschaftsarchitektin Ute Wittich zusammen, die seit über 15 Jahren Freiflächen für BPD gestaltet. In „Central & Park“ sind diese zu 70 Prozent grün; Anwohner parken ausschließlich in Tiefgaragen. Jeden Innenhof hat die Landschaftsarchitektin individuell entworfen und genau 122.410 Pflanzen zwischen die Wohnblöcke setzen lassen. Für das Projekt erhielt Ute Wittich 2016 den „Garten-Oskar“, den die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur – Landesverband Hessen e.V. in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz jährlich verleiht.
Geräuscharm und komfortabel fügen sich die Schindler 3300 Aufzüge in das Gesamtkonzept ein. Sie fahren dank innovativer Riemenantriebstechnologie besonders leise und ruhig. Um das klassische Erscheinungsbild der Häuser im Inneren fortzusetzen, zeigen die 25 Aufzüge eine zeitlose, zurückhaltende Kabinenausstattung. Matter, gebürsteter oder Leinen-Edelstahl findet sich ebenso wie Spiegel und mechanische Taster. „Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Schindler gemacht“, sagt Architekt Helfrich. „Das Unternehmen bietet einen guten Service. Projektplanung und -abwicklung laufen reibungslos.“
Bauherr BPD steuerte Ausschreibung und Vergabe für das Europaviertel selbst. „BPD kannte uns aus früheren Projekten und forderte uns direkt auf, ein Angebot zur Ausschreibung abzugeben“, sagt Ingo Schieferstein, Vertrieb Großprojekte bei Schindler in Frankfurt. „Überzeugt haben den Bauherrn unsere Referenzprojekte und die Verbindung von Qualität, Service und Wirtschaftlichkeit, die der Schindler 3300 Aufzug bietet.“
Aktuell ist Schindler in der Region Frankfurt auf vier Baustellen mit rund 35 Aufzügen für BPD aktiv. Beim Kunden, einem der größten Projekt- und Gebietsentwickler in Europa, kommen nicht nur Aufzüge und Qualität der Arbeit gut an. Auch das Konzept des zentralen Ansprechpartners überzeugt: Ein Schindler Montagemeister betreut mit zwei Monteuren gemeinsam alle BPD-Projekte. Wolfgang Lippert: „Wir sind mit der Abwicklung und Schindler immer sehr zufrieden. Aus diesem Grund arbeiten wir derzeit in mehreren Projekten mit dem Unternehmen zusammen und haben das auch weiterhin vor.“
Architekt/Architekturbüro:
ARCTEC GmbH
Michael F. & Caroline Arnol
Hanauer Landstraße 192, 60314 Frankfurt am Main
planquadrat Elfers Geskes Krämer PartG mbH
Herr Helfrich
Platz der Deutschen Einheit 21, 64293 Darmstadt
Landes & Partner
Michael A. Landes BDA
Hanauer Landstraße 52, 60314 Frankfurt am Main
Landschaftsarchitekt:
Ute Wittich Gartenarchitektur
www.utewittich.de
Traglasten
675
kg
Geschwindigkeit
1
m/s
Förderhöhe
13
m
Anzahl
25
Haltestellen
5 - 9
Ausstattung
Erster Bauabschnitt: Decke Designlinie Esplanade mit Leuchtstofflampen vorn und hinten, mechanische Taster auf Glastableau. Folgebauabschnitte: Designlinie Liberta mit Seitenwänden in Edelstahl „Leinen“, Decke in Lugano matt „Line“, Handlauf Edelstahl an
Produktname
Schindler 3300
Traglasten
675
kg
Förderhöhe
13
m
Anzahl
25
Geschwindigkeit
1
m/s
Haltestellen
5 - 9
Ausstattung
Erster Bauabschnitt: Decke Designlinie Esplanade mit Leuchtstofflampen vorn und hinten, mechanische Taster auf Glastableau. Folgebauabschnitte: Designlinie Liberta mit Seitenwänden in Edelstahl „Leinen“, Decke in Lugano matt „Line“, Handlauf Edelstahl an
Wir sind mit der Abwicklung und Schindler immer sehr zufrieden. Aus diesem Grund arbeiten wir derzeit in mehreren Projekten mit dem Unternehmen zusammen und haben das auch weiterhin vor.Wolfgang Lippert Projektsteuerer
Mitte
Ingo Schieferstein
Großprojekte / Team Leader / Senior Sales Consultat
Tel. 069 42093 267